Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihre Schüler*innen an unseren Studieninformationstagen am 31. Mai und 1. Juni (10:00 -17:00) wieder vor Ort auf dem Campus begrüßen zu können, um Sie über die Studienmöglichkeiten und den Hochschulalltag an der Berliner Hochschule für Technik zu informieren. 

In Vorstellungen der Studiengänge und Laborführungen können Ihre Schülerinnen und Schüler sich ein Bild von unseren mehr als 30 Bachelorstudiengängen machen und bekommen dadurch einen Einblick in den praxisnahen Studienalltag der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studienfächer. Zusätzlich dazu bietet die Zentrale Studienberatung verschiedene Informationsveranstaltungen an, um eine Hilfestellung bei der Studienorientierung zu geben und wichtige Fragen zum Bewerbungsverfahren, zur Studienfinanzierung und vielem mehr zu beantworten.

Wann:                 Dienstag, 31.05.22 und Mittwoch, 01.06.22 ab 10 Uhr

Wo:                      vor Ort auf unserem Campus (Luxemburger Str. 10, 13353 Berlin)

Kontakt:             Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Unter dem folgenden Link finden Sie ab sofort das Programm der Studieninformationstage https://www.bht-berlin.de/infotag

Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an Frau Sandra Biering (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Mit freundlichen Grüßen

i.A.

Sandra Biering

---------
Berliner Hochschule für Technik (BHT)

University of Applied SciencesSandra Biering, M. A.
Zentrale Studienberatung
Luxemburger Straße 10
13353 Berlin
Telefon: +49 30 4504 – 2118
Fax: +49 30 4504 – 2720
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


www.bht-berlin.de/studienberatung


 

Sehr geehrte Schulleiterin, sehr geehrter Schulleiter,

viele Ihrer Abiturientinnen und Abiturienten interessieren sich bestimmt für Sprachen und Kulturen, wissen aber womöglich noch nicht genau, ob und welches Fach sie künftig studieren wollen. Dann könnte für sie UP°grade, die zweisemestrige Orientierungsphase an der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam, interessant sein. Hier können die Studierenden verschiedene Studienfächer (der Philosophischen Fakultät) ausprobieren und die Sprachen Russisch, Polnisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Latein lernen bzw. vertiefen.

Ich würde mich freuen, wenn Sie den Flyer im Anhang an interessierte Schülerinnen und Schüler weiterleiten und sie auf meine Informationsveranstaltung im Rahmen des digitalen Schnupperstudiums aufmerksam machen könnten. Am 24. Januar 2022 von 15.00 bis 15.45 Uhr werde ich die Details zur Orientierungsphase UP°grade via Zoom präsentieren und Fragen der Studieninteressierten zum Programm beantworten.

Die Zugangsdaten:

Link: #

Meeting-ID:**************** (bitte im Sekretariat der Schule erfragen)

Kenncode: **************** (bitte im Sekretariat der Schule erfragen)

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit besten Grüßen

Cornelia Maul

---------------------------------------------------------

Dr. Cornelia Maul
Koordinatorin der Orientierungsphase
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
Haus 11, Raum 0.03
14469 Potsdam
Tel: 0331 977 113192

+++ Da ich nicht täglich im Büro bin, möchte ich Sie bitten, mich ggf. per E-Mail zu kontaktieren, um einen Telefon- oder Zoom-Termin zu vereinbaren. +++


 

Studienberatung der FU Berlin

Als Zentrale Studienberatung der Freien Universität Berlin laden wir Studieninteressierte zu unserer digitalen Veranstaltungsreihe Uni im Gespräch - digital ein. Von November 2021 bis Juli 2022 bieten wir ihnen jeweils mittwochs ab 18.00 Uhr die Gelegenheit, sich umfassend über den Studieneinstieg und das Studium an der Freien Universität zu informieren. Unsere Studienberater*innen und Psycholog*innen sprechen über Themen wie Auswahlverfahren, Bewerbungsmodalitäten und Entscheidungshilfen. Als Ergänzung dazu stellen Studierende ihre Studienfächer vor und berichten in ungezwungener Atmosphäre aus ihrem Studienalltag. Das gesamte, umfangreiche Programm und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: http://www.fu-berlin.de/uni-im-gespraech.

Eine vorherige Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht notwendig.

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Schüler*innen, Lehrkräfte und andere Multiplikator*innen auf diese Veranstaltungsreihe hinweisen.

Mit freundlichen Grüßen
Katja Wolff

Terminankündigung: Am 31. Mai und 1. Juni 2022 finden unsere Studieninformationstage, die inFUtage statt.     

Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung
Allgemeine Studienberatung
Schulkontakte
Iltisstr. 4
D-14195 Berlin
Tel +49 30 838-55541
https://www.fu-berlin.de/studienberatung


Nach einem, hilfreichen und freundlichen Hinweis geben wir hier gern allgemeine Informationslinks zu Hinweisen rund um die Studienwahl bekannt:

https://www.c-and-a.com/de/de/shop/studienwahl

https://www.hochschulkompass.de/studium/rund-ums-studieren.html

https://www.aubi-plus.de/studium/was-ist-was/

https://www.studycheck.de/studium

Stand: Nov. 2021